Simple Report
Die Funktion Simple Report ermöglicht es Ihnen, schnell professionelle Berichte und Angebote anhand vordefinierter Vorlagen zu erstellen. Dieses Tool bietet eine schlanke Oberfläche zur Erstellung umfassender Dokumentationen für Ihre CCTV- oder Schwachstrom-Projekte, einschließlich Übersichtsseiten, Kameradetails, Geräteinformationen, Kabelzusammenfassungen, IP-Adressierung und Preise. Simple Report verwendet Vorlagen mit anpassbaren Branding-Optionen und eignet sich ideal für kundenfertige Angebote und Dokumentationen.

Wann verwenden
- Wenn Sie schnell professionelle Berichte und Angebote für Kunden erstellen müssen
- Wenn Sie vordefinierte Vorlagen verwenden möchten, anstatt jedes Detail anzupassen
- Wenn Sie mit minimalem Setup eine umfassende Projektdokumentation erzeugen möchten
- Wenn Sie Branding (Logo, Farben) in Ihre Berichte aufnehmen möchten
- Wenn Sie Berichte als PDF exportieren oder direkt drucken müssen
Simple Report öffnen
So greifen Sie auf Simple Report zu:
- Klicken Sie in der rechten Werkzeugleiste auf das Menü Report Creation.
- Wählen Sie Simple Report aus dem Dropdown-Menü.
- Die Simple-Report-Oberfläche öffnet sich im Vollbildmodus.
Wenn Sie Simple Report zum ersten Mal verwenden oder keine Vorlage konfiguriert ist, führt Sie ein Einrichtungsassistent durch die erste Konfiguration.
Assistent für die Berichtseinrichtung
Der Einrichtungsassistent erscheint automatisch, wenn Sie Simple Report zum ersten Mal öffnen oder wenn keine Vorlage konfiguriert ist. Er führt Sie durch drei Schritte:
Schritt 1: Vorlagenauswahl
Wählen Sie eine Berichtsvorlage, die Ihren Anforderungen entspricht.
Schritt 2: Auswahl der Seitentypen
Wählen Sie, welche Seitentypen Sie in Ihren Bericht aufnehmen möchten:
- Front Page – Titelseite mit Projektinformationen
- Overview – Abbildung des gesamten Plans mit farblich gruppierten Kameras und Anzeige der einzigartigen Kameratypenliste
- Overview Simple – Abbildung des gesamten Plans mit Kameraindizes statt Kamerasymbolen
- Camera Detail – Detaillierte Informationen zu jeder Kamera
- Channel Detail – Einzelne Kanaldetails für Kameras
- Camera Photos – Installationsfotos und Positionsansichten
- Device List – Liste aller Geräte und Kameras im Projekt
- Pricing Page – Seite mit Angebot und Kalkulation
- BOM Page – Stückliste
- Connection List – Liste aller Verbindungen im Projekt
- Cable Summary – Zusammenfassung aller Kabelverbindungen
Aktivieren oder deaktivieren Sie Seitentypen über die Kontrollkästchen. Sie können diese Einstellungen später in den Berichtseinstellungen ändern.
Schritt 3: Projektdetails
Geben Sie grundlegende Projektinformationen ein:
- Project Name – Der Name Ihres Projekts
- Subtitle – Zusätzlicher Projektbezeichner (z. B. „Projektnummer: 1234“)
- Customer – Kunden- oder Auftraggebername
- Generated On – Datum, an dem der Bericht erstellt wird (standardmäßig heute)
Nachdem Sie alle drei Schritte abgeschlossen haben, klicken Sie auf Finish, um Ihren Bericht zu erzeugen.
Symbolleisten-Steuerelemente
Die Symbolleiste oben bietet wichtige Steuerelemente zum Navigieren und Verwalten Ihres Berichts:
Seitennavigation
- Previous/Next buttons – Zwischen Seiten navigieren
- Page number input – Seitennummer eingeben, um direkt zu dieser Seite zu springen
- Page list dropdown – Alle Seiten mit ihren Titeln und Typen anzeigen und zum Springen anklicken
Zoom und Ansicht
- Zoom in/out – Zoomstufe anpassen (25 % bis 200 %)
- Zoom percentage – Aktuelle Zoomstufe wird angezeigt
- Fit to width – Zoom auf 100 % zurücksetzen und Ansicht zentrieren
- Mouse wheel zoom – Ctrl (oder Cmd auf dem Mac) gedrückt halten und zum Zoomen scrollen
Vorlagenauswahl
- Template dropdown – Zwischen verfügbaren Vorlagen wechseln
- Vorlagen können jederzeit geändert werden; dabei werden alle Seiten neu generiert
Einstellungen
- Settings button – Öffnet einen Dialog zum Aktivieren/Deaktivieren von Seitentypen
- Adjust more settings – Öffnet die detaillierte Einstellungs-Seitenleiste
Exportaktionen
- Generate PDF – Bericht als PDF-Datei exportieren
- Print – Druckdialog des Browsers öffnen
- Close – Simple Report schließen und zur Hauptanwendung zurückkehren
INFO
Bei Berichten mit mehr als 100 Seiten werden Sie aufgrund von Browserbeschränkungen aufgefordert, einen Seitenbereich auszuwählen (maximal 100 Seiten pro Export/Druck).
Seiten anzeigen und navigieren
Der Hauptinhaltsbereich zeigt Ihre Berichtseiten an:
- Page preview – Jede Seite wird so angezeigt, wie sie im finalen PDF erscheint
- Page numbers – Unten rechts auf jeder Seite angezeigt
- Scroll navigation – Vertikal durch die Seiten scrollen
Tastaturkürzel
- Arrow Left – Zur vorherigen Seite
- Arrow Right – Zur nächsten Seite
- Escape – Dropdowns und Dialoge schließen
Ziehen und Verschieben
Bei vergrößerter Ansicht (über 100 %):
- Click and drag – Ansicht im Zoom verschieben
- Cursor changes – Zeigt einen „grab“-Cursor, wenn Sie ziehen können
Seitentypen und Inhalte
Simple Report generiert je nach Projektdaten unterschiedliche Seitentypen:
Titelseite
Die Titelseite enthält:
- Projektname und Untertitel
- Kundeninformationen
- Erstellungsdatum
- Unternehmensbranding (Logo, Farben)
Übersicht
Zeigt das Projektlayout mit:
- Kamerapositionen und FOVs
- Gerätestandorten
- Grundrissen (bei Projekten mit mehreren Etagen)
- Übersicht kann für jede Etage separat erzeugt werden
Kameradetails
Detaillierte Seiten für jede Kamera, einschließlich:
- Kameraspezifikationen (Hersteller, Modell, Auflösung)
- Kanalinformationen (FOV-Winkel, Zoombereiche)
- IP-Adresse
- Montagehöhe
- FOV-Bilder und Winkel-Diagramme
- PPM (Pixel pro Meter)-Bilder in verschiedenen Entfernungen
Gerätedetails
Seiten für jedes Netzwerkgerät mit:
- Gerätetyp und Spezifikationen
- Hersteller und Modell
- IP-Adresse
- Montagehöhe
Kanaldetails
Einzelseiten für jeden Kamerakanal (falls aktiviert) mit:
- Kanalbezogenen FOV-Informationen
- Winkel-Diagrammen
- PPM-Bildern
Kamerafotos
Seiten mit:
- Kamera-Installationsfotos (vorher/nachher)
- Kameraposition im Plan
- NVR-Ansichts-Screenshots (falls verfügbar)
Kabelübersicht
Zusammenfassung aller Verbindungen:
- Kabeltypen und -längen
- Anzahl der Verbindungen
- Gesamter Kabelbedarf
IP-Adressierung
Liste aller zugewiesenen IP-Adressen für:
- Kameras
- Netzwerkgeräte
- Organisiert nach Gerätetyp
Preisübersicht
Stückliste (BOM) mit:
- Produktlisten mit Mengen
- Stückpreisen und Summen
- Steuerberechnungen
- Gesamtsumme
Einstellungen und Anpassung
Die Einstellungs-Seitenleiste bietet detaillierte Anpassungsoptionen:
Branding-Einstellungen
Konfigurieren Sie Ihr Unternehmensbranding (nur Premium/Enterprise):
- Company Name – Ihr Firmenname
- Company Details – Adresse, Telefon, E-Mail, Website
- Logo – Laden Sie Ihr Firmenlogo hoch (PNG oder JPG, max. 1 MB)
- Primary Color – Primäre Markenfarbe
- Secondary Color – Akzentfarbe
- Save as Default – Branding-Einstellungen für zukünftige Berichte speichern
- Reset to Default – Standard-Branding wiederherstellen
Projektdetails
Projektinformationen bearbeiten:
- Project Name
- Subtitle
- Customer
- Generated On
Seitentyp-Einstellungen
Jeder Seitentyp mit anpassbaren Einstellungen erscheint als ausklappbarer Abschnitt:
- Expand/Collapse – Klicken Sie auf das Chevron-Symbol, um die Einstellungen aufzuklappen
- Custom fields – Jeder Seitentyp kann spezifische Einstellungen haben (Textfelder, Daten, Schalter)
- Settings are saved – Änderungen werden übernommen, wenn Sie auf „Apply Changes“ klicken
Änderungen anwenden
Nachdem Sie Einstellungen geändert haben:
- Klicken Sie unten in der Einstellungs-Seitenleiste auf Apply Changes
- Der Bericht wird mit Ihren neuen Einstellungen neu generiert
- Die Seitenleiste schließt sich automatisch
Seiten aktivieren und deaktivieren
Sie können Seitentypen schnell aktivieren oder deaktivieren, ohne die vollständigen Einstellungen zu öffnen:
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Settings (Zahnrad)
- Ein Dialog mit Kontrollkästchen für jeden Seitentyp erscheint
- Schalten Sie Seitentypen ein oder aus
- Klicken Sie auf Adjust More Settings, um detaillierte Anpassungen vorzunehmen
Änderungen werden unmittelbar übernommen, wenn Sie sie anwenden.
Exportieren und Drucken
PDF erzeugen
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Generate PDF
- Bei Berichten mit mehr als 100 Seiten erscheint ein Dialog:
- Geben Sie den Seitenbereich ein (From und To)
- Maximal 100 Seiten pro Export
- Klicken Sie auf Export PDF, um fortzufahren
- Das PDF wird erzeugt und automatisch heruntergeladen
- Der Dateiname basiert auf Ihrem Projektnamen
Drucken
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Print
- Bei Berichten mit mehr als 100 Seiten wählen Sie einen Seitenbereich (wie beim PDF)
- Der Druckdialog des Browsers öffnet sich
- Druckeinstellungen konfigurieren (Drucker, Seiten, Layout)
- Wie gewohnt drucken
Einschränkungen beim Seitenbereich
Aufgrund von Browserbeschränkungen:
- Maximal 100 Seiten pro PDF-Export oder Druckvorgang
- Bei größeren Berichten in mehreren Durchgängen exportieren
- Das System validiert Seitenbereiche automatisch
Berichtserstellung
Wenn Sie Simple Report zum ersten Mal öffnen oder Änderungen anwenden:
- Datenaufbereitung – Das System sammelt alle Projektdaten (Kameras, Geräte, Verbindungen usw.)
- Bildgenerierung – Übersichtsabbildungen, FOV-Bilder und andere Visuals werden erzeugt
- Seitenerstellung – Seiten werden basierend auf aktivierten Seitentypen erstellt
- Fortschrittsverfolgung – Eine Fortschrittsanzeige zeigt den Generierungsstatus mit geschätzter verbleibender Zeit
Der Generierungsprozess kann bei großen Projekten mit vielen Kameras und Geräten einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie sehen den Fortschritt und die voraussichtliche Fertigstellungszeit.
Tipps
- Beginnen Sie mit dem Assistenten, um Ihren ersten Bericht zu konfigurieren – er führt Sie durch alle wichtigen Einstellungen
- Verwenden Sie das Page list dropdown, um schnell zu bestimmten Abschnitten Ihres Berichts zu navigieren
- Passen Sie die Zoomstufe an, um Details zu prüfen oder einen Überblick über das gesamte Seitenlayout zu erhalten
- Passen Sie das Branding früh an, damit alle Seiten Ihre Unternehmensfarben und Ihr Logo nutzen
- Deaktivieren Sie bei großen Projekten Seitentypen, die Sie nicht benötigen, um die Berichtgröße zu reduzieren
- Nutzen Sie die Tastenkürzel (Pfeiltasten) für eine schnellere Seitennavigation
- Vorschau Ihres Berichts vor dem Export, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind
- Speichern Sie Ihre Branding-Einstellungen als Standard, um zukünftige Berichtserstellung zu beschleunigen
- Planen Sie bei Berichten mit über 100 Seiten die Exporte Ihrer Seitenbereiche im Voraus
- Simple Report übernimmt automatisch alle relevanten Projektdaten – keine manuelle Dateneingabe erforderlich
- Prüfen Sie Projektdetails (Kundenname, Projektname), bevor Sie das finale PDF erzeugen
- Verwenden Sie die Einstellungs-Seitenleiste, um seitenbezogene Inhalte und das Erscheinungsbild fein abzustimmen
