Kameras hinzufügen
Das Hinzufügen von Kameras zu Ihrem Projekt ist ein grundlegender Schritt bei der Planung von CCTV-Systemen. Die Anwendung bietet Zugriff auf eine umfassende Datenbank mit fast 20.000 Kameras verschiedener Hersteller, oder Sie können benutzerdefinierte Kameras erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nach dem Hinzufügen erscheinen Kameras auf Ihrer Projektfläche und können mit detaillierten Einstellungen konfiguriert werden.
Wann dies sinnvoll ist
- Wenn Sie Kameras zu Ihrem CCTV-Systemdesign hinzufügen müssen
- Wenn Sie in der umfangreichen Datenbank nach bestimmten Kameramodellen suchen möchten
- Wenn Sie benutzerdefinierte Kameras erstellen müssen, die im Standardkatalog nicht verfügbar sind
Kameraauswahl öffnen
Um eine Kamera zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf das Menü Insert und wählen Camera. Links erscheint eine Seitenleiste mit zwei Tabs: Catalog und Create new.

Im Katalog suchen
Der Tab Catalog bietet Zugriff auf eine Datenbank mit fast 20.000 Kameras verschiedener Hersteller. Sie können auf drei verschiedene Arten nach Kameras suchen:
Schnellsuche
Verwenden Sie das Feld "Type to search...", um ein Fragment des Kameramodellnamens einzugeben. Die Suche zeigt passende Vorschläge an, während Sie tippen. Die Suche ist flexibel und findet Kameras auch bei Teilübereinstimmungen.
TIP
Aufgrund unterschiedlicher Namenskonventionen von Herstellern und Lieferanten geben Sie am besten den mittleren Teil der Modellnummer ein. Anstatt beispielsweise "DH-IPC-HFW3466" zu tippen, geben Sie nur "HFW3466" ein und die Anwendung findet die Kamera trotzdem.

Nach Hersteller durchsuchen
Sie können Kameras über Dropdown-Menüs durchsuchen:
- Manufacturer dropdown – Wählen Sie einen Kamerahersteller aus der Liste
- Model dropdown – Wählen Sie die Modellfamilie, nachdem Sie einen Hersteller ausgewählt haben
- Variant dropdown – Wählen Sie die spezifische Variante des gewählten Modells
Limit search to selected manufacturers – Klicken Sie auf diese Schaltfläche neben dem Hersteller-Dropdown, um die angezeigte Liste auf Ihre häufig verwendeten Hersteller zu beschränken. Das beschleunigt die Navigation, wenn Sie hauptsächlich mit wenigen Marken arbeiten.

Erweiterte Suche
Klicken Sie auf das Lupensymbol neben der "Add"-Schaltfläche, um das Fenster für die erweiterte Suche zu öffnen. Hier können Sie mehrere Filter anwenden, um Kameras zu finden, die bestimmten Kriterien entsprechen:
- Auflösung
- Kameratyp
- Mikrofonverfügbarkeit
- WLAN-Fähigkeit
- Lautsprecherverfügbarkeit
- Und andere technische Spezifikationen
Nachdem Sie Ihre Filter ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Search, um eine Liste der Kameras anzuzeigen, die Ihren Kriterien entsprechen. Klicken Sie auf das Informationssymbol (i) bei einem Kameraeintrag, um ihn aufzuklappen und detaillierte Spezifikationen zu dieser Kamera anzuzeigen.

Benutzerdefinierte Kameras erstellen
Wenn Sie eine Kamera benötigen, die nicht in der Datenbank enthalten ist, können Sie über den Tab Create new eine benutzerdefinierte Kamera erstellen. Dadurch können Sie Ihre eigenen Kameraspezifikationen definieren:
- Manufacturer – Geben Sie den Herstellernamen für Ihre benutzerdefinierte Kamera ein
- Model – Geben Sie den Modellnamen ein
- Image upload – Laden Sie optional ein Bild der Kamera als visuelle Referenz hoch
- Channels – Erstellen Sie einen oder mehrere Kanäle für die Kamera, jeweils mit eigenen Einstellungen:
- Kanaltyp
- Beleuchtungsbereich
- Horizontaler Sichtfeldbereich
- Vertikaler Sichtfeldbereich
- Auflösung
TIP
Save in database – Aktivieren Sie diese Option, um Ihre benutzerdefinierte Kamera für die zukünftige Verwendung zu speichern. Gespeicherte benutzerdefinierte Kameras erscheinen in der Kameraliste unter dem Hersteller "USER CAMERAS".

Kameras zu Ihrem Projekt hinzufügen
Sobald Sie eine Kamera aus dem Katalog ausgewählt oder eine benutzerdefinierte Kamera erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Add. Die Kameraauswahl-Seitenleiste wird geschlossen und die Kamera erscheint in der Mitte Ihrer Projektansicht. Die Seitenleiste für Kameraeinstellungen öffnet sich automatisch auf der rechten Seite, sodass Sie die Eigenschaften, Position und andere Einstellungen der Kamera konfigurieren können.
Fehlende Kameras melden
Wenn Sie ein bestimmtes Kameramodell oder einen Hersteller in der Datenbank nicht finden können, klicken Sie auf die Schaltfläche "Missing cameras or brands? Let us know!", um dies dem Support zu melden. Das Team fügt die Kamera für Sie der Datenbank hinzu.
Tipps
- Verwenden Sie bei der Suche nach Kameras den mittleren Teil der Modellnummern statt vollständiger Modellnamen für bessere Suchergebnisse
- Nutzen Sie die Funktion "Limit search to selected manufacturers", wenn Sie hauptsächlich mit wenigen Kameramarken arbeiten, um die Navigation zu beschleunigen
- Wenn Sie häufig benutzerdefinierte Kameras erstellen, aktivieren Sie immer "Save in database", damit sie für zukünftige Projekte verfügbar sind
- Verwenden Sie Filter der erweiterten Suche, um Kameras mit spezifischen technischen Anforderungen schnell zu finden
- Klicken Sie auf das Informationssymbol (i) bei Kameraeinträgen, um vor dem Hinzufügen detaillierte Spezifikationen anzuzeigen
- In der Datenbank gespeicherte benutzerdefinierte Kameras erscheinen zur einfachen Verwendung unter dem Hersteller "USER CAMERAS"
