Skip to content

Geräte hinzufügen

Das Hinzufügen von Netzwerkgeräten zu Ihrem Projekt ermöglicht es Ihnen, Switches, Router, Access Points und andere Netzwerkausrüstung in Ihr Niederspannungssystem-Design einzubeziehen. Im Gegensatz zu Kameras werden Geräte zunächst als generische Platzhalter hinzugefügt, und Sie konfigurieren den spezifischen Hersteller, das Modell und die Einstellungen nach der Platzierung in der Seitenleiste des Geräts.

Wann Sie dies verwenden sollten

  • Wenn Sie Netzwerkausrüstung wie Switches, Router oder Access Points zu Ihrem Design hinzufügen müssen
  • Beim Entwerfen der Netzwerkinfrastruktur für Ihr CCTV- oder Niederspannungssystem
  • Wenn Sie Geräte zuerst platzieren und ihre Details später konfigurieren möchten
  • Wenn Sie mehrere Geräte desselben Typs mit unterschiedlichen Konfigurationen hinzufügen müssen
  • Bei der Planung der Netzwerktopologie und der Geräteplatzierung in Ihrem Projekt

Ein Gerät zu Ihrem Projekt hinzufügen

Um ein Netzwerkgerät zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf das Menü Insert und wählen Sie Device. Ein generisches Gerät wird erstellt und in der Mitte Ihrer Projektansicht platziert.

Gerät hinzufügen

Erstellen eines generischen Geräts

Im Gegensatz zu Kameras, bei denen Sie vor der Platzierung ein spezifisches Modell auswählen, werden Geräte als generische Platzhalter erstellt. So können Sie schnell mehrere Geräte zu Ihrem Design hinzufügen und sie später individuell konfigurieren. Das generische Gerät erscheint unmittelbar nach der Auswahl auf Ihrer Arbeitsfläche.

Gerätedetails konfigurieren

Nachdem Sie ein Gerät platziert haben, öffnet sich auf der rechten Seite des Bildschirms automatisch die Seitenleiste für Geräteeinstellungen. Hier weisen Sie Ihrem Gerät den spezifischen Hersteller, das Modell und die Konfiguration zu.

In der Geräteseitenleiste können Sie:

  • Change model – Wählen Sie einen bestimmten Hersteller und ein Modell aus der Gerätedatenbank
  • Device type – Konfigurieren Sie den Gerätetyp (Switch, Router, Access Point usw.)
  • Device settings – Passen Sie verschiedene Konfigurationsoptionen an, die für das ausgewählte Gerätemodell spezifisch sind
  • Network settings – Konfigurieren Sie netzwerkbezogene Parameter
  • Position and appearance – Passen Sie die Position und die visuellen Eigenschaften des Geräts an

Die Geräteseitenleiste stellt alle Werkzeuge bereit, die Sie benötigen, um Ihr Netzwerkgerät vollständig zu konfigurieren, nachdem es in Ihrem Projekt platziert wurde. Ausführlichere Informationen zu Konfigurationsoptionen für Geräte finden Sie im Leitfaden Device Tools.

Tipps

  • Platzieren Sie Geräte zunächst als generische Platzhalter und konfigurieren Sie sie anschließend individuell, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen
  • Sie können das Modell eines Geräts jederzeit über die Schaltfläche "Change model" in der Geräteseitenleiste ändern
  • Generische Geräte ermöglichen eine schnellere anfängliche Platzierung, wenn Sie sich auf Layout und Positionierung konzentrieren
  • Konfigurieren Sie die Gerätedetails nach der Platzierung, um einen reibungslosen Design-Workflow beizubehalten

Verwandte Themen