Enterprise-Einstellungen
Die Enterprise-Einstellungen bieten umfassende Verwaltungswerkzeuge für Organisationen, die die Enterprise-Version des CCTV Design Tool verwenden. Diese Einstellungen ermöglichen Administratoren die Verwaltung von Lizenzen, Benutzern, Gruppen, Branding, benutzerdefinierten Modulen, Standard-App-Einstellungen und unternehmensspezifischen Kamerakatalogen. Die Oberfläche der Enterprise-Einstellungen ist über das Benutzerprofil zugänglich und bietet zentrale Kontrolle über alle unternehmensweiten Konfigurationen und die Benutzerverwaltung.

Wann Sie dies verwenden sollten
- Wenn Sie Benutzerlizenzen und Zugriffe für Ihre Organisation verwalten müssen
- Wenn Sie Benutzer in Gruppen mit spezifischen Berechtigungen organisieren möchten
- Wenn Sie Unternehmensbranding für Berichte und Dokumente konfigurieren müssen
- Wenn Sie Standard-App-Einstellungen festlegen möchten, die für alle Benutzer Ihrer Organisation gelten
- Wenn Sie benutzerdefinierte Module oder Enterprise-Kamerakataloge verwalten müssen
- Wenn Sie ein Premium-Konto auf Enterprise umstellen möchten
Enterprise-Einstellungen öffnen
Auf die Enterprise-Einstellungen greifen Sie über das Benutzerprofil zu:
- Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf das Menü User.
- Wählen Sie Profile aus dem Dropdown-Menü.
- Navigieren Sie in der Seitenleiste des Benutzerprofils zum Abschnitt Company.
- Wählen Sie die gewünschte Enterprise-Verwaltungsoption.
WARNING
Die Enterprise-Einstellungen sind nur für Benutzer mit Enterprise-Konten und entsprechenden Berechtigungen verfügbar. Die verfügbaren Optionen hängen von Ihrer Benutzerrolle und der Konfiguration Ihres Unternehmens ab.
In Enterprise konvertieren
Wenn Sie ein Premium-Konto haben, können Sie es in ein Enterprise-Konto umwandeln:
- Navigieren Sie zu User Profile > Company > Convert to Enterprise.
- Prüfen Sie den Konvertierungsprozess und die Anforderungen.
- Folgen Sie den Anweisungen, um die Konvertierung abzuschließen.
Die Umstellung auf Enterprise bietet:
- Zugriff auf alle Enterprise-Funktionen
- Funktionen zur Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Unternehmensweite Einstellungen und Branding-Optionen
- Erweiterte Funktionen für Zusammenarbeit und Projektfreigabe
INFO
Die Konvertierung kann zusätzliche Einrichtung und Konfiguration erfordern. Wenden Sie sich an den Support, wenn Sie Hilfe beim Konvertierungsprozess benötigen.
Lizenzverwaltung
Der Abschnitt Lizenzverwaltung bietet einen Überblick und Kontrolle über die Lizenzen Ihrer Organisation:
- License Overview – Anzeigen der Gesamtzahl, aktiven und verfügbaren Lizenzen
- License Allocation – Einsehen, wie Lizenzen auf Benutzer verteilt sind
- License Status – Ablauf- und Verlängerungsdaten der Lizenzen überwachen
Dieser Abschnitt hilft Ihnen:
- Die Lizenznutzung in Ihrer Organisation nachzuverfolgen
- Lizenzverlängerungen oder -erweiterungen zu planen
- Sicherzustellen, dass alle Teammitglieder den passenden Zugriff haben
- Die Lizenzverteilung effizient zu steuern
INFO
Funktionen zur Lizenzverwaltung stehen Administratoren mit entsprechenden Berechtigungen zur Verfügung.
Gruppen verwalten
Im Abschnitt Gruppen verwalten können Sie Benutzer in Gruppen mit gemeinsamen Berechtigungen und Einstellungen erstellen und organisieren:
Gruppen erstellen
- Group Name – Weisen Sie der Gruppe einen aussagekräftigen Namen zu
- Group Permissions – Konfigurieren Sie, welche Aktionen Gruppenmitglieder ausführen dürfen
- Group Settings – Legen Sie Standardeinstellungen fest, die für alle Gruppenmitglieder gelten
Gruppenverwaltung
- Add Users – Benutzer Gruppen zuweisen
- Remove Users – Benutzer aus Gruppen entfernen
- Edit Group – Gruppeneinstellungen und Berechtigungen ändern
- Delete Group – Nicht mehr benötigte Gruppen entfernen
Gruppen helfen Ihnen:
- Benutzer nach Abteilung, Rolle oder Projektteam zu organisieren
- Einheitliche Einstellungen für Benutzergruppen anzuwenden
- Die Berechtigungsverwaltung zu vereinfachen
- Den Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Projekte zu steuern
Benutzer verwalten
Der Abschnitt Benutzer verwalten bietet umfassende Möglichkeiten zur Benutzerverwaltung:
Benutzerliste
- User Information – Anzeigen von Namen, E-Mails und Rollen der Benutzer
- Group Membership – Anzeigen und Verwalten, welchen Gruppen Benutzer angehören
Benutzeraktionen
- Add Users – Neue Benutzer in Ihre Organisation einladen
- Edit Users – Benutzerinformationen, Rollen und Berechtigungen bearbeiten
- Remove Users – Benutzer aus Ihrer Organisation entfernen
- Reset Passwords – Administratoren können bei Bedarf Benutzerpasswörter zurücksetzen
Branding
Im Abschnitt Branding können Sie das unternehmensweite Branding konfigurieren, das in Berichten und Dokumenten erscheint:
Branding-Elemente
- Company Logo – Ihr Firmenlogo hochladen und verwalten
- Watermark – Benutzerdefinierten Wasserzeichen-Text für Dokumente festlegen
- Color Scheme – Markenfarben für Berichte konfigurieren
Branding-Einstellungen gelten für:
- Exportierte PDF- und JPG-Dateien
- Generierte Berichte und Angebote
- Netzwerkdiagramme und Dokumentation
- Alle kundenorientierten Dokumente
Dies gewährleistet ein konsistentes, professionelles Branding in allen von Ihrem Team erstellten Dokumenten.
Benutzerdefinierte Module
Im Abschnitt Benutzerdefinierte Module können Sie unternehmensspezifische Module und Funktionen verwalten:
- Module List – Alle verfügbaren benutzerdefinierten Module anzeigen
- Module Configuration – Moduleinstellungen und -verhalten konfigurieren
- Module Activation – Bestimmte Module für Ihre Organisation aktivieren oder deaktivieren
Benutzerdefinierte Module können Folgendes umfassen:
- Spezialisierte Reporting-Funktionen
- Integration in externe Systeme
- Benutzerdefinierte Berechnungstools
- Branchenspezifische Funktionalität
Hinweis: Verfügbare Module hängen von Ihrem Enterprise-Plan ab und können zusätzliche Konfiguration erfordern.
Standard-App-Einstellungen
Im Abschnitt Standard-App-Einstellungen können Administratoren anwendungsweite Standardwerte festlegen, die für alle Benutzer in der Organisation gelten:
Unternehmensweite Standardwerte festlegen:
- Gewährleistet Konsistenz in allen Projekten
- Reduziert die Konfigurationszeit für neue Benutzer
- Wahrung der Markenrichtlinien
- Vereinfacht das Onboarding neuer Teammitglieder
Benutzer können Einstellungen weiterhin für einzelne Projekte anpassen, aber Standards bieten einen Ausgangspunkt, der den Vorgaben Ihrer Organisation entspricht.
Enterprise-Kameras
Im Abschnitt Enterprise-Kameras können Sie einen benutzerdefinierten Kamerakatalog für Ihre Organisation verwalten:
Verwaltung des Kamerakatalogs
- Add Cameras – Benutzerdefinierte Kameramodelle in den Katalog Ihrer Organisation hochladen
- Edit Cameras – Kameraspezifikationen und Details bearbeiten
- Remove Cameras – Kameras aus dem Katalog entfernen
Tipps
- Überprüfen Sie die Lizenzverteilung regelmäßig, um eine optimale Nutzung sicherzustellen
- Organisieren Sie Benutzer in logische Gruppen, um die Berechtigungsverwaltung zu vereinfachen
- Richten Sie das Unternehmensbranding frühzeitig ein, damit alle Dokumente ein einheitliches Erscheinungsbild behalten
- Konfigurieren Sie Standard-App-Einstellungen entsprechend den Standards und Workflows Ihrer Organisation
- Halten Sie Ihren Enterprise-Kamerakatalog mit aktuellen Modellen und Spezifikationen auf dem neuesten Stand
- Verwenden Sie Gruppen, um konsistente Einstellungen in Abteilungen oder Projektteams anzuwenden
- Überprüfen Sie Benutzerberechtigungen regelmäßig, um angemessene Zugriffsebenen sicherzustellen
- Kontaktieren Sie den Support, wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration der Enterprise-Einstellungen benötigen
- Dokumentieren Sie die Einstellungen und Konfigurationen Ihrer Organisation als Referenz
- Schulen Sie Administratoren in den Enterprise-Einstellungen, um eine ordnungsgemäße Verwaltung sicherzustellen
