Skip to content

PPM-Indikator

Der PPM- (Pixel pro Meter) Indikator ist ein interaktives Werkzeug, das Ihnen hilft, die Pixeldichte an jedem Punkt innerhalb des Sichtfelds (FOV) einer Kamera zu visualisieren und zu verstehen. Durch die Anzeige eines ziehbaren Punkts auf dem FOV und die Berechnung des PPM-Werts an dieser Stelle können Sie feststellen, ob eine Kamera in bestimmten Entfernungen genügend Details für Identifizierung oder Erkennung erfasst. Der Indikator bietet außerdem ein Vorschaufenster, das eine simulierte Bilddarstellung dessen zeigt, was die Kamera beim ausgewählten PPM-Wert sehen würde, und Ihnen so hilft, die Bildqualität und den Detaillierungsgrad zu beurteilen.

PPM-Indikator

Wann Sie den PPM-Indikator verwenden sollten

  • Wenn Sie überprüfen müssen, ob eine Kamera in einer bestimmten Entfernung genügend Details erfasst
  • Bei der Bestimmung der optimalen Kameraposition für Identifizierungszwecke
  • Beim Vergleich verschiedener Kameramodelle und ihrer Auflösungsfähigkeiten
  • Bei der Planung der Kameraabdeckung und dem Verständnis der Detailebenen in verschiedenen Entfernungen
  • Beim Erklären von Kamerafähigkeiten gegenüber Kunden oder Stakeholdern anhand visueller Beispiele

PPM-Indikator aktivieren

Der PPM-Indikator kann im Layers-Panel aktiviert werden:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Layers
  2. Aktivieren Sie die Option Show PPM
  3. Wählen Sie eine Kamera aus, um ihr FOV anzuzeigen
  4. Der PPM-Indikator erscheint nur auf dem FOV der ausgewählten Kamera

Der Indikator besteht aus zwei Teilen:

  • Interaktiver PPM-Punkt – Ein ziehbarer orangefarbener Kreis auf dem FOV
  • PPM-Vorschaufenster – Ein Simulationsfenster, das erscheint, wenn Sie mit dem Punkt interagieren

Interaktiver PPM-Punkt

PPM-Punkt verschieben

  1. Klicken und ziehen Sie den orangefarbenen Kreis, um ihn an eine beliebige Stelle innerhalb des FOV zu bewegen
  2. Der Punkt wird auf die Grenzen des FOV beschränkt
  3. Während Sie ziehen, wird der PPM-Wert in Echtzeit aktualisiert
  4. Es erscheint ein Tooltip, der den aktuellen PPM-Wert an dieser Stelle anzeigt

PPM-Berechnung

Der PPM-Wert wird basierend auf Folgendem berechnet:

  • Kameraauflösung – Die maximale horizontale Auflösung der Kamera
  • Abstand zur Kamera – Die direkte Entfernung von der Kamera zum ausgewählten Punkt
  • Kamerahöhe – Die Montagehöhe der Kamera
  • FOV-Winkel – Der horizontale Sichtfeldwinkel

Die Berechnung berücksichtigt die Perspektive der Kamera und liefert eine genaue Messung der Pixeldichte am ausgewählten Punkt.

PPM-Vorschaufenster

Wenn Sie mit dem PPM-Punkt interagieren, erscheint ein Vorschaufenster in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, das eine simulierte Bilddarstellung zeigt.

Fensterfunktionen

Das Vorschaufenster umfasst:

  • Kopfzeile – Titel "PPM Simulation" mit Schließen-Schaltfläche
  • Bildauswahl – Dropdown zum Auswählen verschiedener Testbilder
  • Simuliertes Bild – Zeigt, was die Kamera beim ausgewählten PPM-Wert sehen würde
  • Zoom-Lupe – Fahren Sie über das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu sehen

Testbilder auswählen

Über das Dropdown können Sie aus verschiedenen Testbildern wählen:

  • Standard-Testbilder – Verschiedene Szenen und Objekte
  • Thermalbilder – Für Wärmebildkameras (für Wärmebildkameras automatisch ausgewählt)
  • Verschiedene Szenarien – Unterschiedliche Licht- und Szenenbedingungen

Jedes Bild hilft Ihnen zu visualisieren, wie die Kamera beim ausgewählten PPM-Wert performt.

Zoom-Lupe

Wenn Sie mit der Maus über das Vorschaubild fahren oder es berühren:

  1. Eine Zoom-Lupe erscheint und folgt Ihrem Cursor oder Finger
  2. Die Lupe zeigt eine 2x vergrößerte Ansicht des Bereichs unter dem Cursor
  3. Dadurch können Sie feine Details im simulierten Bild untersuchen
  4. Die Lupe verschwindet, wenn Sie den Cursor wegbewegen

Die Zoom-Lupe ist besonders nützlich für:

  • Prüfen der Lesbarkeit von Text
  • Überprüfen der Qualität der Gesichtserkennung
  • Beurteilen der Lesbarkeit von Kennzeichen
  • Bewerten des Detailgrads beim ausgewählten PPM

Vorschau schließen

Klicken Sie auf die Schließen-Schaltfläche (×) in der Kopfzeile des Vorschaufensters, um es zu schließen. Das Fenster schließt sich auch automatisch, wenn Sie nicht mehr mit dem PPM-Punkt interagieren.

Tipps

  • Verwenden Sie PPM-Werte, um zu überprüfen, dass kritische Bereiche Ihre Detailanforderungen erfüllen
  • Verschieben Sie den PPM-Punkt auf verschiedene Entfernungen, um zu verstehen, wie sich Details mit der Entfernung ändern
  • Verwenden Sie die Zoom-Lupe in der Vorschau, um feine Details im simulierten Bild zu untersuchen
  • Testen Sie mit unterschiedlichen Bildtypen, um zu sehen, wie die Kamera in verschiedenen Szenarien abschneidet
  • Verwenden Sie das Vorschaufenster, um Kunden die Kamerafähigkeiten visuell zu demonstrieren

Verwandte Themen