Verbindungen erstellen
Verbindungen stellen die physischen oder logischen Links zwischen Kameras und Geräten in Ihrem Netzwerkdesign dar. Das Erstellen von Verbindungen hilft Ihnen, die Kabelführung, die Netzwerktopologie und die Kommunikation der Geräte in Ihrem CCTV- oder Schwachstromsystem zu visualisieren. Sie können einfache Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erstellen oder für komplexere Verbindungen mit mehreren Geräten den Connection Manager verwenden.
Wann Sie dies verwenden sollten
- Wenn Sie die Kabelführung zwischen Kameras und Netzwerkgeräten visualisieren müssen
- Beim Entwerfen von Netzwerktopologien und Geräteverbindungen
- Bei der Planung von Kabelwegen und -routen
- Wenn Sie realistische Kabelrouten mit mehreren Wegpunkten modellieren möchten
- Wenn Sie mehrere Geräte effizient mit dem Connection Manager verbinden
Eine Verbindung starten
Die einfachste Möglichkeit, eine Verbindung zu erstellen, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf eine Kamera oder ein Gerät zu klicken. Es erscheint ein Kontextmenü mit zwei Optionen:
- Connect – Eine Verbindung zu einem einzelnen Gerät erstellen
- Connect with multiple devices (Connection Manager) – Den Connection Manager öffnen, um mehrere Geräte auf einmal zu verbinden
Verbindungstyp auswählen
Wenn Sie den Mauszeiger über Connect bewegen, erscheint eine Liste verfügbarer Verbindungstypen, wie:
- LAN – Verbindung im lokalen Netzwerk
- WIFI – Drahtlose Verbindung
- WAN – Verbindung über Weitverkehrsnetz
- FIBER – Glasfaserverbindung
- Und andere Verbindungstypen
Wählen Sie den passenden Verbindungstyp für Ihr Design.
Die Verbindung erstellen
Nach der Auswahl eines Verbindungstyps erscheint eine halbtransparente Überlagerung und Sie wechseln in den Verbindungsmodus. Nun müssen Sie das zweite Gerät oder die zweite Kamera auswählen, mit der Sie verbinden möchten.
TIP
Wenn sich das Zielgerät auf einer anderen Etage befindet, wechseln Sie einfach die Etage – der Verbindungsmodus bleibt aktiv.
TIP
Anstatt das Gerät im Grundriss zu suchen, können Sie das Devices Panel verwenden, um das Zielgerät oder die Kamera direkt auszuwählen.
Klicken Sie auf das zweite Gerät oder die Kamera, um die Verbindung zu erstellen. Die Verbindungslinie erscheint zwischen den beiden Geräten.
Verbindungen bearbeiten
Sobald eine Verbindung erstellt ist, können Sie sie auswählen, um in den Verbindungsbearbeitungsmodus zu wechseln. Ähnlich wie beim Bearbeiten von Wänden können Sie zusätzliche Punkte hinzufügen, um realistische Kabelverläufe zu modellieren.
Punkte zu Verbindungen hinzufügen
- Mini toolbar – Klicken Sie auf die Schaltfläche Add point in der Mini-Werkzeugleiste, die erscheint, wenn die Verbindung ausgewählt ist
- Right-click – Klicken Sie direkt mit der rechten Maustaste auf die Verbindungslinie, um an dieser Stelle einen Punkt hinzuzufügen
Verbindungspunkte verschieben
Nachdem Sie Punkte hinzugefügt haben, können Sie diese an neue Positionen ziehen, um den tatsächlichen Kabelverlauf zu modellieren. So können Sie realistische Routen erstellen, die Wänden, Decken oder anderen baulichen Gegebenheiten folgen.
Verbindungsbearbeitungsmodus beenden
So beenden Sie den Verbindungsbearbeitungsmodus:
- Drücken Sie ESC auf Ihrer Tastatur
- Klicken Sie auf eine leere Stelle des Hintergrunds
Verbindungen und Punkte löschen
Sie können Verbindungen oder einzelne Punkte löschen:
- Delete key – Drücken Sie die Taste Delete auf Ihrer Tastatur
- Mini toolbar – Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete in der Mini-Werkzeugleiste
Was gelöscht wird, hängt von der Auswahl ab:
- Wenn ein Verbindungspunkt ausgewählt ist, wird nur dieser Punkt gelöscht
- Wenn die Verbindungslinie ausgewählt ist, wird die gesamte Verbindung entfernt
Connection Manager
Um mehrere Geräte effizient zu verbinden oder komplexe Netzwerktopologien zu erstellen, verwenden Sie den Connection Manager. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, viele Geräte auf einmal zu verbinden und ist schneller, als einzelne Verbindungen manuell zu erstellen.
Öffnen Sie den Connection Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät klicken und im Kontextmenü Connect with multiple devices (Connection Manager) auswählen.
Tipps
- Verwenden Sie das Devices Panel, um Zielgeräte beim Erstellen von Verbindungen schnell auszuwählen, insbesondere wenn sie in der aktuellen Ansicht nicht gut sichtbar sind
- Der Verbindungsmodus bleibt beim Wechseln der Etage aktiv, wodurch Sie Geräte über mehrere Ebenen hinweg einfach verbinden können
- Fügen Sie den Verbindungen mehrere Punkte hinzu, um die Kabelführung präzise um Hindernisse herum und durch Gebäudestrukturen zu modellieren
- Verwenden Sie den Connection Manager, wenn Sie viele Geräte verbinden müssen, um Zeit zu sparen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verbindungslinie, um an dieser Stelle schnell einen Punkt hinzuzufügen
- Drücken Sie ESC oder klicken Sie auf den Hintergrund, um den Verbindungsbearbeitungsmodus zu beenden, wenn Sie fertig sind
