Skip to content

Support kontaktieren

Die Funktion „Support kontaktieren“ bietet einen direkten Kommunikationskanal mit dem Support-Team des CCTV Design Tool über eine integrierte Chat-Oberfläche. Dieses Vollbild-Modal ermöglicht es Ihnen, Nachrichten zu senden, Screenshots anzuhängen, Projektdaten zur Fehlerbehebung beizufügen und Ihren Gesprächsverlauf mit dem Support-Team anzuzeigen. Die Oberfläche zeigt Nachrichten in einem chatähnlichen Format an, was es erleichtert, laufende Support-Unterhaltungen zu verfolgen und Hilfe zu erhalten, wenn Sie sie benötigen.

Wann Sie diese Funktion verwenden sollten

  • Wenn Sie auf technische Probleme oder Fehler stoßen, bei denen Sie Unterstützung benötigen
  • Wenn Sie Fragen zu Funktionen oder zur Nutzung spezifischer Funktionalitäten haben
  • Wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung in Ihren Projekten benötigen
  • Wenn Sie fehlende Kameras oder Geräte im Katalog melden möchten
  • Wenn Sie Projektdaten oder Screenshots teilen müssen, damit der Support Ihr Problem versteht

Kontakt zum Support öffnen

So greifen Sie auf die „Support kontaktieren“-Oberfläche zu:

  1. Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf die Schaltfläche Support.
  2. Das Modal „Support kontaktieren“ öffnet sich im Vollbildmodus.

Wenn Sie nicht angemeldet sind, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Angemeldete Benutzer haben ihre E-Mail automatisch vorausgefüllt.

Nachrichtenverlauf

Die „Support kontaktieren“-Oberfläche zeigt Ihren Gesprächsverlauf mit dem Support-Team an:

  • Message List – Alle vorherigen Nachrichten werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt
  • Message Types – Nachrichten sind klar als „Support“ oder „Me“ gekennzeichnet
  • Timestamps – Jede Nachricht zeigt an, wann sie gesendet wurde
  • Screenshots – Falls in früheren Nachrichten Screenshots enthalten sind, erscheinen sie als Miniaturansichten

Screenshots ansehen

An Nachrichten angehängte Screenshots werden als anklickbare Miniaturansichten angezeigt:

  • Klicken Sie auf eine Miniaturansicht, um das Bild in voller Größe in einem modalen Overlay anzuzeigen
  • Drücken Sie ESC oder klicken Sie außerhalb des Bildes, um die Vollbildansicht zu schließen
  • Screenshots helfen dem Support, visuelle Probleme zu verstehen oder Kontext zu erhalten

Eine Nachricht verfassen

Der Bereich zum Verfassen von Nachrichten befindet sich am unteren Rand der „Support kontaktieren“-Oberfläche.

Screenshots anhängen

Sie können Screenshots anhängen, um Ihr Problem zu veranschaulichen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Screenshot (Bildsymbol) in der Fußzeile des Eingabebereichs
  2. Wählen Sie eine Bilddatei von Ihrem Gerät aus
  3. Die Schaltfläche ändert sich und zeigt „Attached“ an, wenn ein Screenshot ausgewählt ist
  4. Der Screenshot wird enthalten, wenn Sie die Nachricht senden

Anforderungen an Screenshots:

  • Dateityp – Es werden nur Bilddateien akzeptiert (JPG, PNG, GIF usw.)
  • Dateigröße – Maximal 5 MB pro Screenshot

Projektdaten einbeziehen

Sie können Ihre aktuellen Projektdaten einbeziehen, damit der Support Ihr Problem besser versteht:

  • Checkbox-Option – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Project Data" in der Fußzeile des Eingabebereichs
  • Was enthalten ist – Wenn aktiviert, werden die Konfiguration und Daten Ihres aktuellen Projekts automatisch angehängt
  • Wann verwenden – Fügen Sie Projektdaten hinzu, wenn Sie Probleme melden, die spezifisch für Ihre Projektkonfiguration sind

Dies ist besonders nützlich, wenn:

  • Sie Fehler melden, die bei bestimmten Projektkonfigurationen auftreten
  • Sie Probleme beheben, die mit dem Projekt zusammenzuhängen scheinen
  • Sie Hilfe zu projektbezogenen Funktionen anfordern

Tastenkombination

Sie können Nachrichten schnell mit einer Tastenkombination senden:

  • Ctrl+Enter (Windows/Linux) oder Cmd+Enter (Mac) – Sendet die Nachricht sofort
  • In der Fußzeile des Eingabebereichs wird ein Hinweis angezeigt, der diese Tastenkombination zeigt

Bewährte Vorgehensweisen für den Kontakt mit dem Support

Um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten, fügen Sie hinzu:

  1. Klare Beschreibung – Beschreiben Sie Ihr Problem oder Ihre Frage klar und prägnant
  2. Schritte zur Reproduktion – Wenn Sie einen Fehler melden, fügen Sie Schritte bei, um das Problem zu reproduzieren
  3. Screenshots – Visuelle Belege helfen dem Support, das Problem schnell zu verstehen
  4. Projektdaten – Fügen Sie Projektdaten hinzu, wenn das Problem projektbezogen ist
  5. Kontext – Erwähnen Sie, was Sie erreichen wollten, als das Problem auftrat
  6. Browser- und Systeminformationen – Nennen Sie bei Bedarf Ihren Browser und Ihr Betriebssystem

Tipps

  • Verwenden Sie Screenshots großzügig — sie bieten visuellen Kontext, den reiner Text nicht vermitteln kann
  • Fügen Sie Projektdaten hinzu, wenn Sie projektbezogene Probleme melden, damit der Support das Problem reproduzieren kann
  • Seien Sie in Ihren Nachrichten konkret — klare Beschreibungen führen zu einer schnelleren Lösung
  • Wenn Sie einen Fehler melden, fügen Sie Schritte zu seiner Reproduktion bei, damit der Support das Problem verifizieren kann

Verwandte Themen